"Tango Total" verspricht das neue Programm des Multiinstrumentalisten und Dirigenten Norbert Nagel. Entwickelt zum Hundertsten Geburtstag von Astor Piazzolla, dem Begründer des Tango Nuevo aus Argentinien. Mit Michael Dolak am Bandoneon und Norbert Nagel am Saxofon wird eine fantastische Auswahl an zeitlosen Piazzolla-Werken präsentiert: ein Abend mit sinnlichem Tango, der nicht nur ins Ohr, sondern auch in die Beine und direkt ins Herz geht.

TRIO SFERA on TOUR 2024

Jo Barnikel - Piano / Fany Kammerlander - Cello/ Norbert Nagel - Klarinette

Musikalische Grenzgänger und Klangperfektionisten mit äußerster Präzision Trio: Sfera bewegen sich gewandt zwischen instrumentalen Liedstrukturen, Klassik, Jazz, improvisierter Musik, Tango und verschiedenen, etwa karibisch anmutenden Rhythmen hin und her.

Bei „Youkalie“ von Kurt Weill kann man fast mitsingen, bevor die drei Musiker zu ihrer Interpretation eines Schumann-Stückes übergehen, das Nagel mit der Bassklarinette satt begleitet. Ein Walzer wechselt zum Volkslied, ein Bach-Hit wird von Barnikel zum Jazz getragen und Kamerlander lässt in einer Eigenkomposition ihr Cello mehrsaitig erklingen - fast eine Meditation. In der Melancholie schwelgen sie beispielsweise in Barnikels Eigenkomposition, Nagel nennt es ein „Schmuckstück“: Cello und Flügel scheinen gemeinsam zu singen, das Sopransaxophon improvisiert auf dem Zusammenklang, bevor alle drei im reinsten Dur das Stück hoffnungsvoll ausklingen lassen. Von den Eigenkompositionen tänzeln die drei zu Piazzolas „Libertango“ und hin zu Stings „Fragile“. Womit auch die Frage beantwortet wird, ob Pop mit Klarinette, Piano und Cello funktioniert. Unter dem von Jane Austen entliehenen Motto "Sense & Sensibility" (Verstand und Gefühl) musiziert das Trio ebenso frei wie konzentriert miteinander.

2024

Freitag, 23. Februar

Stockwerk,

Gröbenzell

Beginn 20:00

Der Tanz der sieben Noten feat. Angela Denoke

Das Programm DER TANZ DER SIEBEN NOTEN wurde in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Kammerorchester und dem Fagottisten Karsten Nagel entwickelt. Einzelne Werke oder Sätze werden unabhängig von ihrem Ursprung zu einer modernen Sinfonie neu zusammengesetzt, Noten und Klänge unterschiedlicher Epochen ihrem Korsett enthoben. Da die Kompositionen zudem durch Improvisationstechniken aufgebrochen werden, erscheint die Musikgeschichte wie ein Tanz einzelner Klangbausteine, die in immerwährender Variation zueinander rotieren.

 

Als besonderer Gast tritt an diesem Abend die preisgekrönte und international renommierte Sopranistin Angela Denoke auf. Trotz einem Schwerpunkt für Musik des klassischen Repertoires, hält DER TANZ DER SIEBEN NOTEN einiges an Überraschungen bereit: Konzertante Elektronik, Improvisationen mit Kammerorchester und ein Tribut an Händel mit Klarinette und Perkussion. In Anspielung an Villa-Lobos` "Ciranda das Sete Notas" lädt Norbert Nagel, selbst in ständigem Wechselspiel zwischen Dirigent und Solist, zum gemeinsamen Tanz.

 

- mit Angela Denoke, Norbert Nagel, Theo Plath, dem Bayerischen Kammerorchester und Frieder Nagel.

 

24. Mai 2014 um 20:00 im Stadttheater Fürth

keine Tickets mehr verfügbar


Klassik Open Air in Trebgast

foto: simeon johnke
foto: simeon johnke

DER TANZ DER SIEBEN NOTEN gastiert am 10. August auf der wunderschönen Sommerbühne von Trebgast. Einzelne Werke oder Sätze werden unabhängig von ihrem Ursprung zu einer modernen Sinfonie neu zusammengesetzt, Noten und Klänge unterschiedlicher Epochen ihrem Korsett enthoben. Da die Kompositionen zudem durch Improvisationstechniken aufgebrochen werden, erscheint die Musikgeschichte wie ein Tanz einzelner Klangbausteine, die in immerwährender Variation zueinander rotieren.


- mit dem Bayerischen Kammerorchester & Frieder Nagel,  Leitung & Programm: Norbert Nagel.


10. August 2014 um 20:00 auf der Naturbühne in Trebgast

keine Tickets mehr verfügbar


Saxkammer stellt neues Programm in Nürnberg vor: SAXOPHONIK

foto: lothar hensel
foto: lothar hensel

Das neue Programm von Norbert Nagel´s Saxkammer feiert seine Premiere im Hubertussaal. Unter dem Titel SAXOPHONIK präsentieren die für ihre leisen und subtilen Saxofonklänge bekannten Musiker ein Kontrastprogramm zur Vorweihnachszeit: Klassische Kammermusik eingebettet in die Klänge des 21. Jahrhunderts.


Die Saxkammer ist ein Ort, an dem die sanften Farben des Saxophons zu leuchten beginnen: tänzerisch klingt es, zart und voll zugleich. Werke von Johann Sebastian Bach, Jean-Baptiste Lully, Rachmaninow und Beethoven bauen sich zum Choral auf und werden erneut zerlegt, um tänzerisch den Ursprung des Instruments darzubieten.

 

Als Gastmusiker des Abends laden die vier Saxofonisten den Berliner Sounddesigner Frieder Nagel in ihre Saxkammer ein.

 

20. Dezember 2014 um 20:00 Uhr im Hubertussaal Nürnberg

TICKETS


Norbert Nagel & Friends TOUR ´15

Und weil´s so schön war gibts einen Nachschlag: Norbert Nagel & Friends geht noch einmal auf TOUR!

Dehnberger Hoftheater, Casa de la Trova, Luzern St. Paul Kirche, Burg Dagestein Vilseck - es sind intime Momente in kleiner Runde an besonderen Orten. Norbert Nagel spielt seit seiner Jugend zum ersten Mal wieder in seiner Geburtstadt Vilseck, gibt ein exklusives Konzert für zwei seiner treuesten Fans aus der Schweiz und spielt sein Programm sowohl in Dehnberg als auch in Wendelstein noch einmal.

 

17. Oktober Dehnberger Hoftheater Lauf

01. März Casa de la Trova Wendelstein

10. Mai St. Paul Kirche Luzern

11. Juli Burg Dagestein Vilseck

TICKETS


Angela Denoke bei den Salzburger Festspielen

Angela Denoke, Tal Balshai, Norbert Nagel und Tim Park stellen einen neuen Liederabend unter dem Motto "Kurt Weill und seine Zeit" vor. Ein Schwerpunkt bilden Werken von Komponisten aus der Weimarer Republik wie Heymann oder Brecht.

 

22. August 2015 um 19:30 Uhr im Salzburger Landestheater

TICKETS



SAXKAMMER

CIRANDA DAS SETE NOTAS

REQUIEM PARA PIAZZOLLA

ENSEMBLE JUNO


Norbert Nagel
Norbert Nagel

Andreas Blüml, Konstantin Ischenko, Klaus Sebastian Klose

Freitag 22.02.2019 | 20:00

Hemmingway Lounge Karlsruhe

Samstag 23.02.2019 | 20:00

Erlanger Musikinstitut e.V.

Wenn es um die Schnittpunkte von Musikstilen geht, öffnet Norbert Nagel Musik Kosmen in feinsten Klangnuancen. Am Vormittag Big Band Probe, am Abend Bolero in der Philharmonie, am nächsten Tag eine Hommage an Piazzolla: kaum ein Musiker ist so vielseitig wie er. Er gewann zahlreiche Preise: beim ARD-Musikwettbewerb, bei Kammermusikwett-bewerben in Japan und Italien, sowie der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Er arbeitet mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, der Bayerischen Staatsoper München, den Berliner und Münchner Philharmonikern unter der Leitung von Dirigenten wie Kirill Petrenko, Valery Gergiev, Sir Simon Rattle oder Zubin Mehta zusammen. Auf mehr als 200 Tonträgern ist Norbert Nagel zu hören, unter anderem Hans Zimmer´s Das Geisterhaus und Lou Bega´s Mambo Nr. 5.

 

Auf der Bühne spielte er mit internationalen Größen wie Till Brönner, Dominic Miller, Caterina Valente oder Al Martino. Als langjähriger Begleiter und Produzent von Sängern wie Angela Denke, Konstantin Wecker oder dem Wiener Tom Haydn, heimste er für seine Werke nicht nur den Troubadour – Preis ein, sondern tourte durch ganz Europa. Seine persönlichen Lieblingsstücke und -lieder kommen somit verständlicherweise aus den unterschiedlichsten Genres und Musikrichtungen – und Norbert Nagel hört sie nicht nur gerne, sondern spielt sie jetzt auch live und garantiert unplugged. Dabei im Norbert Nagel Quartett ist Konstantin Ischenko ein Akkordeonspieler von Weltklasse Format! Dass er ein absoluter Virtuose mit viel Gefühl ist, zeigt allein schon seine Preissammlung: Erster Preisträger aller bedeutenden Wettbewerbe für Akkordeon (Coupe Mondiale, Klingenthal, Castelfidard u. v. m.).

 

Zu Hause ist er in allen Stilrichtungen, klassisch, Tango, Klezmer, etc. Andreas Blüml der großartige Gitarrist aus Nürnberg, mit einer langen Liste von nationalen und internationalen Auftritten sowie zahlreichen Auszeichnungen, hat mit vielen Größen der Jazzszene gespielt und ergänzt das Quartett. Der vierte im Bunde ist der Bassist, Komponist, Arrangeur , Produzent und Multitalent Klaus Sebastian Klose. Selten lässt sich Musik als universale Sprache besser begreifen, als wenn man Nagel durch seine persönlichen Geheimtipps und Evergreens begleitet.


Start ins Jahr mit BEST OF-Konzert

by C. A. Hellhake
by C. A. Hellhake

Neues Jahr, neues Glück - 2016 geht los mit einem Best of Konzert beim Nürnberger Industrie und Kulturverein mit meiner Band - Ein buntes Überraschungsprogramm am Nachmittag mit den schönsten Stücken der letzten Jahre. Zum zurück- und vorausschauen - in diesem Sinne: Frohes Neues an alle!

Euer

Norbert Nagel

 

17. Januar 2016 um 15:00 Uhr IKV Nürnberg     TICKETS